PP1

PP1 (Police Pistol 1)


Police Pistol 1 A (PP 1 A)
Waffe: Beliebige halbautomatische Pistolen im Kaliber 9 mm Luger (9 x 19 mm) sind zugelassen. Kompensatoren, Sportgriffe und orthopädische Griffe sind nicht
zugelassen.
Visierung und optische Hilfsmittel: Offen, ohne optische Hilfsmittel. Schießbrillen, Augenabdeckungen und Irisblenden sind nicht erlaubt.

Police Pistol 1 B (PP 1 B)
Waffe: Beliebige halbautomatische Pistolen oder Revolver in Kaliber von .354 (9 mm) bis .455 sind zugelassen. Sportgriffe und orthopädische Griffe sind nicht zugelassen. 
Visierung und optische Hilfsmittel: Offen, ohne optische Hilfsmittel. Schießbrillen, Augenabdeckungen und Irisblenden sind nicht erlaubt.

Police Pistol 1 B Optical Sight

Abweichend kann diese Übung mit Waffen nach auch mit optischen Zielhilfsmittel als “Police Pistol 1 -Optical Sight” geschossen werden. Sie ist dann gesondert zu werten.

Munition: 30 Patronen

Ablauf
1) 25 m: 12 Schüsse in 2 Minuten einschließlich eines eventuellen Nachladens, Jetloader / Speedloader sind erlaubt.
2) 15 m: 2 mal 6 Schüsse in Intervallen Die Scheibe zeigt sich 6 mal für je 2 Sekunden in denen jeweils 1 Schuss abzugeben ist. Dann erfolgt das Nachladen und ein erneuter Durchgang.
3) 10 m: 6 Schüsse in Intervallen. Die Scheibe zeigt sich 3 mal für je 2 Sekunden in denen jeweils 2 Schüsse abzugeben sind.

Waffen- und Munitionsfehler: Es gibt keine anerkannten Waffen- und Munitionsfehler. Versager und Fehlfunktionen gehen zu Lasten des Schützen.

Stellung: Stehend frei. Beidhändiges Halten der Waffe ist erlaubt.

Probeschüsse: Probeschüsse sind nicht erlaubt

Holster sind zwingend vorgeschrieben

Scheibe: PP 1 Scheibe

PP1-Scheibe

Bestimmend ist immer nur die aktuelle Sportordnung des BDMP !